PPl Theorie bestehen. NACHHALTIG VERSTEHEN.
11 Tage an Videolektionen und unbegrenzte Fragestunden über Zoom – mit dem Theorie Crashkurs von Aviation Hero legst du deine LAPL (A) / PPL (A) Theorie in eigener Zeiteinteilung ab und noch viel wichtiger: Du verstehst die Inhalte auch wirklich nachhaltig und musst nicht alles stumpf auswendig lernen.
Teilnehmer haben bereits erfolgreich unsere Kurse absolviert
Basierend auf 300+ Bewertungen auf Proven Expert & Google


Ohne uns kann es zu Turbulenzen kommen
Der typische Flugschüler muss sich mit folgenden Problemen in seiner Theorie Ausbildung herumschlagen – wie lange möchtest du dir das noch antun?
Frustrierende Fernlehrgänge
Dir wird von deiner Flugschule ein Fernlehrgang empfohlen und plötzlich musst du dich alleine durch tausende Seiten Text arbeiten. So frustrierend hast du dir das Fliegen lernen nicht vorgestellt – vor allem, wenn du dann merkst, dass du die Prüfungsfragen immer noch nicht beantworten kannst.
Unflexibler Unterricht
Du hast einen Präsenzlehrgang vor Ort und musst nun für unzählige fixe Termine in die Flugschule fahren. Nachdem du dich durch wochenlang durch langweiligen Unterricht gequält hast, fällt dir plötzlich auf, dass du die Inhalte in dem vergebenen Rhythmus gar nicht richtig verinnerlichen konntest.
Allein mit Prüfungsfragen
Egal ob Fernlehrgang oder Unterricht vor Ort – das wirkliche Lernen fängt erst danach an. Denn dann stehst du vor knapp 3000 Prüfungsfragen. Leider erhältst du für diesen Teil keine wirkliche Unterstützung in der typischen Flugschule und musst dich jetzt komplett allein durchschlagen.
Stumpf auswendig Lernen
Aufgrund der unzureichenden Unterstützung bei der Theorie, fangen viele Flugschüler an, die Prüfungsfragen einfach stumpf auswendig zu lernen. Das macht nicht nur keinen Spaß, sondern ist auch nicht wirklich effizient. Und etwas mitnehmen für die Praxis, tust du so auch nicht.
Es geht auch anders
Der Theorie Crashkurs.
Inkludiert sind für 12 Monate:
11 Tage an Videolektionen in den Fächern Navigation, Meteorologie, Grundlagen des Fliegens, Allgemeine Luftfahrzeugkunde, Luftrecht, Flugleistung & Flugplanung, Betriebliche Verfahren und Menschliches Leistungsvermögen
Tägliche Wetterbriefings, Handouts, Übungsaufgaben, weiterführende Materialien & Links
4x / Woche Fragestunden über Zoom mit Theorie Coach
Zugang zu zusätzlichen Animationsvideos von Theorie Fastlane (Beta)
Zugang zur Aviation Hero Community

So macht Theorie lernen SpaSS.
Bei uns bekommst du Begeisterung statt öde Theorie! Unsere Fragestunden laufen in lockerer und spaßiger Atmosphäre ab, denn Fliegen ist für uns Herzenssache.
Trainiere von wo du willst.
Spar dir lästige Fahrten zur Flugschule und lerne auch dann, wenn du nur ein paar freie Minuten hast.
Trainere wann du willst.
Das Coaching richtet sich komplett nach deinen Zeitplan – an den Fragestunden nimmst du teil, wenn es für dich gut passt.
Inhalte wirklich verstehen.
Nicht mehr auf „Gut Glück“ auswendig lernen, sondern die Themenblöcke wirklich verstehen. So bringt dir das Lernen auch was.
Stets ein Ansprechpartner.
Wir lassen dich im Theorie-Dschungel nicht alleine. Bei jeder Prüfungsfrage stehen wir dir als Ansprechpartner zur Seite.
Individueller Lernpfad.
Die Inhalte, die du nicht sofort verstanden hast kannst du nochmal anschauen. Bei deinen Problemem helfen wir dir in den Fragestunden.
Enorme Zeitersparnis.
Unser auspfeiltes System aus Videolektionen und Fragestunden sorgen dafür, dass du durch Verständnis viel schneller an dein Ziel kommst.
Theorie Crashkurs ist Perfekt für dich, wenn…
Du zeitlich durch Beruf/Familie stark eingespannt bist und du dementsprechend Wert auf Effizienz legst.
Du nicht nur schnell die Theorie Prüfung abhaken, sondern die Inhalte auch nachhaltig verstehen willst.
Du die qualitativ beste Lösung auf dem Markt suchst und nicht die Günstigste.
Theorie Crashkurs ist Nicht für dich, wenn…
Du sehr viel Zeit hast und gerne auch zum nächsten Kaffeklatsch zur Flugschule fährst, ohne was zu lernen.
Du auf „Gut Glück” durch die Prüfung kommen willst oder denkst, du bräuchtest von uns nur noch den Feinschliff.
Du deinen Flugschein auf den letzten Euro kalkuliert hast und jetzt an der Ausbildung sparen möchtest.
Deine heldenreise:
In Vier Schritten zur Theorie.
Flexibel lernen mit Videos
In eigener Zeiteinteilung schaust du dir die Videolektion des 11-Tage-Crashkurses an und verstehst so endlich alle großen Themenblöcke vollumfänglich.
Hilfreiche Fragestunden
Bei Fragen oder Unklarheiten kannst du 4x mal in der Woche von 19-20:30 Uhr an unseren Fragestunden über Zoom teilnehmen. Hier gehen wir ebenfalls gemeinsam die Prüfungsfragen der jeweiligen Fächer durch.
Interne Vorprüfung
Wenn du unseren Kurs vollständig absolviert hast und dich sicher mit den Fragen fühlst, machen wir noch eine Vorprüfung mit dir. Hier bekommst du letzte Sicherheit, bevor wir dich zur echten Theorieprüfung in deiner Nähe anmelden.
Theorie Prüfung bestanden
Deine Theorie Prüfung legst du jetzt im Kinderspiel ab, da du die Themen wirklich verstanden und nicht nur einfach auswendig gelernt hast. Das macht sich ebenso später in der Praxis bezahlt!
So einfach kannst du bei uns durchstarten
Bevor du an unserem Coaching teilnimmst, durchläufst du diese Schritte.
Anfrage senden
Aufgrund unserer kleinen Gruppengröße haben wir jeden Monat nur begrenzte Kapazitäten. Daher kannst du dich leider nicht direkt selbst anmelden. Stell uns einfach eine unverbindliche Anfrage und wir melden uns persönlich bei dir!
Angerufen werden
Unser Customer Success Manager ruft dich an, um deine Situation zu besprechen. Wenn wir uns gemeinsam einig sind, dass unser Coaching das Richtige für dich ist, sprechen wir deine Terminwünsche ab und du wirst angemeldet!
Sprechfunk meistern
Wir geben dir einen genauen Plan an die Hand, um dein Wissen aufzubauen und selbstsicher im Sprechfunk zu werden. So weißt du immer genau, was zu tun ist. Du erfährst ebenfalls von uns, wann du dir einen Prüfungstermin sichern kannst.
Smarter lernen. Mehr mitnehmen.
11 Tage komprimiertes Theorie Wissen, anschaulich aufbereitet und einfach erklärt von einem Fluglehrer mit jahrzehntelanger Erfahrung. Durch unsere Videolektionen kannst du dir die 11 Tage jedoch komplett in eigener Zeiteinteilung anschauen. Hier erwarten dich ebenfalls Handouts, Aufgaben und weiterführende Materialien.
Tag 1 | Flugzeugtechnik

5 Videolektionen (4h 35min): Am ersten Tag des Theorie Crashkurses lernst du alles Wichtige über Flugzeugtechnik. Wir gehen auf die Kräfte ein, die auf ein Flugzeug am Boden und in der Luft wirken. Außerdem zeigen wir dir die verschiedenen Flugzeugkomponenten, wie Tragflächen, Steuerung, Antrieb und noch vieles mehr.
Tag 2 | Instrumente

3 Videolektionen (4h 46min): Am zweiten Tag erklären wir dir die verschiedenen Instrumente im Cockpit eines Flugzeugs. Wir starten bei den Basis-Instrumenten wie Höhenmesser oder Fahrtmesser und kommen dann über Triebwerksinstrumente bis hin zu modernen integrierten Instrumenten. Zum Schluss gehen wir außerdem noch auf die Teilnehmerfragen ein.
Tag 3 | Aerodynamik

7 Videolektionen (5h 49min): Warum fliegt ein Flugzeug denn eigentlich? Genau mit dieser Frage beschäftigen wir uns am dritten Tag. In sieben Videolektionen lernst du alles Wichtige über Aerodynamik.
Tag 4 | Luftrecht

6 Videolektionen (6h 09min): Genauso wie im Straßenverkehr gibt es auch in der Luftfahrt Regeln, an die wir uns halten müssen. Am vierten Tag beschäftigen wir uns deshalb mit dem Fach „Luftrecht”. Hier lernst du unter anderem die verschiedenen Lufträume, international vereinheitlichte Signale und Zeichen sowie noch vieles mehr kennen.
Tag 5 | Meteorologie

5 Videolektionen (4h 43min): Einer der größten Gefahren in der Luftfahrt ist das Wetter. Genau deswegen müssen wir das Wettergeschehen in unserer Atmosphäre verstehen und einschätzen können. Am fünften Tag starten wir das Fach „Meteorologie” mit dem Thema „Atmosphäre”.
Tag 6 | Meteorologie

7 Videolektionen (5h 16min): Am sechsten Tag geht es weiter mit dem Fach „Meteorologie“. Hier beschäftigen wir uns unter anderem mit Thermodynamik und Wolken. Außerdem gehen wir auf potenzielle Gefahren wie Niederschläge und Gewitter ein.
Tag 7 | Meteorologie / Navigation

6 Videolektionen (5h 12min): Am siebten Tag schließen wir das Fach „Meteorologie” mit dem Thema „Luftmassen” ab. Außerdem starten wir mit dem nächsten Fach „Navigation”. Hier beschäftigen wir uns hauptsächlich mit dem Koordinatensystem unserer Erde und den verschiedenen Luftfahrtkarten.
Tag 8 | Flugleistung & Flugplanung

5 Videolektionen (5h 28min): Vor jedem Flug muss eine Flugvorbereitung erledigt werden. Dazu gehören vor allem die Flugplanung und die Berechnung der Flugleistung. Mit diesen Themen beschäftigen wir uns an Tag 8. Du lernst hier, wie man Kurse, Start- und Landestrecken, sowie Masse und Schwerpunkt berechnet.
Tag 9 | Radionavigation

4 Videolektionen (5h 01min): Am neunten Tag lernst du alles Wichtige zum Fach „Funknavigation”. Denn auch in Zeiten des GPS wird in der Luftfahrt unter anderem noch mit Funkwellen navigiert. In diesen Videos erfährst du zum Beispiel, was ein NDB oder ein VOR ist und wofür man einen Transponder braucht.
Tag 10 | Betriebliche Verfahren

5 Videolektionen (4h 41min): Wie verhält man sich richtig, wenn man trotz guter Flugvorbereitung in eine Gefahrenzone wie ein Gewitter oder ein Vereisungsgebiet einfliegt? Das und noch vieles mehr lernst du an Tag 10 mit dem Fach „Betriebliche Verfahren”.
Tag 11 | Menschliches Leistungsvermögen

3 Videolektionen (4h 25min): Für die sichere Durchführung eines Fluges ist die menschliche Leistung genauso wichtig, wie die Leistung des Flugzeuges. Mit ersterem beschäftigen wir uns an Tag 10 im Fach „Menschliches Leistungsvermögen”. Hier lernst du unter anderem, welche Umstände zu gefährlichen Situationen führen können und wie man diese vermeidet.
Bonus
Erhalte Zugriff zur Theorie Fastlane (Beta)
Mit der Anmeldung erhältst du zusätzlich Zugang zu den bereits bestehenden Videolektionen von Theorie Fastlane (Beta). Dies ist unser neues Lernkonzept bestehend aus leicht verdaulichen, animierten Videolektionen, welches wir nach den wissenschaftlich effektivsten Methoden zur Prüfungsvorbereitung aufgebaut haben. Hier ist ein Beispielvideo:
Exklusiver Zugriff zur Aviation Hero Community
Als Schüler bei uns erhältst du exklusiven Zugriff zur aktivsten Flugschüler Community in Deutschland. Du bekommst hier nicht nur von unseren Coaches bei jeglichen Fragen Antworten, du kannst auch direkt andere Flugschüler aus deiner Umgebung kennen lernen.


















Deine lernpartner Auf Augenhöhe
Wir verstehen genau, vor welchen Herausforderungen du bei der Luftfahrt Theorie stehst. Deswegen hast du bei uns immer einen persönlichen Ansprechpartner. Von uns bekommst du jedoch Begeisterung statt öde Theorie!


Über die
Aviation Hero Gmbh
Wir standen auch da, wo du jetzt stehst
2018 begann unser Gründer Heinz ebenfalls mit voller Euphorie seine PP(A) Lizenz und begegnete dort folgender Realität:
Die traditionelle Ausbildung ist unflexibel und ineffizient. Die Inhalte werden langweilig beigebracht und es fehlt an Unterstützung.
Als Heinz gesehen hat, wie viele Flugschüler ihre Ausbildung anfangen, aber nie wirklich abschließen, kam er zu dem Entschluss: da muss sich was ändern und gründete die Aviation Hero GmbH.
Erste volldigitale Flugschule Deutschlands
Seit 2020 pionieren wir nun den Weg, wie man Privatpilot wird und der Erfolg kann sich sehen lassen:
Wir haben bereits über 1000+ Flugschülern geholfen und sind mittlerweile als Declared Training Organization (DE.NW.DTO.009) für die die LAPL (A) und PPL (A) Theorieausbildung gemeldet.
Wir glauben: Jeder, der den Traum hat, ein eigenes Flugzeug zu fliegen, sollte es trotz seiner individuellen Situation schaffen können. Der Weg dahin sollte Spaß machen, zeitlich flexibel und so effizient wie möglich sein.
Diese AviatioN Heroes haben Ihre Prüfung bestanden
Häufig gestellte Fragen
Gerne beantworten wir dir alle Fragen rund um die Luftfahrt Theorie. Stelle dafür einfach eine unverbindliche Anfrage und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.
Nein, es werden keinerlei theoretische oder praktische Vorkenntnisse benötigt. Die Lernvideos sind auf Anfänger zugeschnitten, daher wird alles von Grund auf erklärt.
1. Fußgänger ohne Schülermeldung
Du bist in noch keiner Schule/Verein gemeldet. Wir können dich als Flugschüler bei uns in der Flugschule für LAPL (A) oder PPL (A) Theorie anmelden und dich nach erfolgreichen absolvieren des Theorie Crashkurses zur echten Theorieprüfung in deiner Nähe anmelden. Nach bestandener Theorie suchst du dir dann nur noch eine Flugschule in deiner Nähe für die Praxisausbildung aus.
2. Flugschüler ohne Theorie Ausbildung
Du bist bereits als Flugschüler bei einer Schule/Verein gemeldet, hast aber noch keine Theorie Ausbildung absolviert oder möchtest die Theorieausbildung dort abbrechen. In Absprache mit deiner Flugschule können wir die Theorie übernehmen und du bekommst nach erfolgreichen Absolvieren unseres Lehrgangs eine Bescheinigung von uns ausgestellt.
3. Flugschüler mit Theorie Ausbildung
Du bist bereits als Flugschüler bei einer Schule/Verein gemeldet und hast bereits eine Theorie Ausbildung (Präsenz- oder Fernlehrgang) absolviert oder bist noch dabei. Unser Lehrgang dient dann für dich als ergänzende Nachhilfe, um deine Wissenslücken zu schließen.
Der Theorie Crashkurs ist für die LAPL (A) und PPL (A) Theorie über unsere Declared Training Organization Aviation Hero GmbH (DE.NW.DTO.009) anerkannt.
Unser Theorie Lehrgang basiert selbstverständlich auf den aktuellen EASA Part-FCL Richtlinien und Lernzielen, jedoch handelt es sich nicht um einen Fernlehrgang, da wir jeden Teilnehmer die Möglichkeit geben für 12 Monate 4x/Woche an zeitsynchronen Zoom-Fragestunden teilzunehmen und dieser Teil dem Selbstlernen mit den Videolektionen stark überwiegt. Trotzdem findet der Theorie Crashkurs komplett Online statt.
Der Lernaufwand für die Theorie beläuft sich auf ca. 100 Stunden. Es kommt hierbei aber individuell auf dich an, wie schnell du die Inhalte aufnimmst und wie oft du, an unseren Fragestunden teilnehmen möchtest. Bei uns absolvierst du den Lehrgang im eigenen Tempo und hast 12 Moante Zeit. Wichtig ist, dass du die Inhalte am Ende auch wirklich verstanden hast.
Die Theorieprüfung für Luftfahrer findet beim zuständigen Luftamt der jeweiligen Bundesländer statt. Wir als Flugschule sind bei der Bezirksregierung in Düsseldorf gemdelt, du kannst die Theorieprüfung aber natürlich auch in deinem Bundesland absolvieren und müsstest nicht extra nach Düssledorf kommen.
Aber natürlich, du bist schließlich neu in der Flugwelt und stehst plötzlich vor einem Haufen komplexer Themen und Prüfungsfragen. Aus diesem Grund wirst du von uns von Anfang an an die Hand genommen: Als Erstes erstellen wir mit dir gemeinsam im Onboarding einen persönlichen Lernplan. Dann kannst du jederzeit in die Fragestunden kommen und einer unserer Coaches geht individuell auf deine Fragen und Unsicherheiten ein. Ebenfalls sind unsere Coaches in der Community aktiv und über Direktnachrichten in der Lernplattform erreichbar.
Wir haben uns ausschließlich auf die Theorie und BZF Ausbildung spezialisert und konnten über Jahre und 1000+ Kunden die Vorbereitung perfektionieren. Wir kombinieren hier die Vorteile aus Präsenzlehrgängen und Fernlehrgängen und erschaffen eine komplett neue Art zu lernen.
Bei Präsenzlehrgängen schätzen Teilnehmer, vorallem dass sie jederzeit Fragen stellen können und echte Ansprechpartner haben. Fernlehrgänge haben den Vorteil, dass sie zeitlich und örtlich komplett flexibel sind. Wir haben beides kombiniert und rausgekommen ist die Aviation Hero Methode bestehend aus Videolektionen, Live-Training und Community.
Die typische Flugschule lagert ihre BZF Ausbildung normerlweis zu einem Lotsen aus und verwendet handelsübliche Fernlehrgänge für die Theorie. Wir haben selbst diese Art von Flugausbildung vor einigen Jahren durchgemacht und wissen deshalb genau, wo die Probleme liegen. Aus diesem Grund haben wir uns nur auf die Theorie und BZF Ausbildung spezialisert und unsere eigenen Lehrgänge entwickelt. Bei uns läuft einiges anders: die Flugausbildung soll Spaß machen, effizient und zeitlich flexibel sein. Zudem pflegen wir eine positiven Fehlerkultur für den Lernfortschritt: bei uns brauchst du keine Angst haben, Fehler zu machen oder eine blöde Frage zu stellen –unsere Coaches werden dich niemals anmeckern und begegnen dir stets auf Augenhöhe.
Du hast die Wahl
Überleg dir wofür du ursprünglich angetreten bist – hast du dich jahrelang auf die Pilotenausbildung gefreut, dass du dich dann komplett alleine durch die Theorie quälen musst oder möchtest du Spaß beim Lernen haben und effizienter ans Ziel kommen?